top of page
1024-1539.jpg

Über mich
Antje Erdmann-Krakow

  • geb. 1977

  • verheiratet, eine Tochter (glückliche Patchwork Familie)

  • auf dem Land lebend gemeinsam mit meinem Mann, unseren beiden Hunden aus dem Tierschutz, regelmäßig einem Pflegehund und den Katzen

  • Meine wichtigen Werte sind: gegenseitiger Respekt und Achtung voreinander, Wertschätzung, Anerkennung des/der Anderen, Begegnung auf Augenhöhe, achtsame Kommunikation

Meine Qualifikationen:

  • systemische Beraterin (DGSF zertifiziert) praxis Institut Hannover (2010-2012)

  • systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin (2012-2013) praxis Institut Hannover

  • B.A. Pflege FH Hannover (Schwerpunkt Beratung von Patienten und Angehörigen)

  • zertif. Traumafachberaterin (praxis Institut Hannover 2021-2022, Alexander Korittko)

Qualifikation Paarberatung/Paartherapie

  • Anerkennung Systemische Paartherapeutin bei der DGSF laufend

  • seit 01/2023-07/2024 WB integrative Paartherapie an der Norddeutschen Paarakademie Hamburg bei Dr. Dieter Teschke & Anna Teschke

  • 2021 Basisausbildung Emotionsfokussierte Paartherapie n. Susan Johnson (bei Matt Angelstorf)

  • Studium Sexualpädagogik (2005-2007) Fachhochschule Merseburg bei Prof. Harald Stumpe und Prof. Konrad Weller

Qualifikation Resilienz, Stressbewältigung und Entspannungsverfahren

  • zertifizierte und kassenanerkannte Entspannungstherapeutin n. § 20 SGB V  für Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation

  • Basistraining zapchen somatics© bei Cornelia Hammer (2021 Deutsche Psychologen Akademie)

  • zertifizierter Resilienzcoach (Resilienzakademie Göttingen 2021-2022)

 

Fortbildungen

  • 09/2022-11/2022 Fortbildung hypnosystemisches Arbeiten (Ifs Essen)

  • Körperliche Resilienz (Resilienzakademie Göttingen 01/2024)

 

Tätigkeiten:

  • Dozententätigkeit an unterschiedlichen Bildungseinrichtungen LEB, GGbH Hildesheim, Sing Liesel Verein

  • seit 2013 Dozentin am ZWP des St. Bernward Krankenhause Hildesheim (Beratung in der Pflege, Stress in der Pflege, Angehörigenarbeit, Kommunikation und Beziehungsarbeit)

  • seit Juni 2013 selbstständige Tätigkeit in der Beratungspraxis Lichtblick

Qualitätsstandard

Zur Sicherung der Qualität meiner beraterischen Arbeit sowie zur Weiterentwicklung meines Wissensstandes verpflichte ich mich zu regelmäßigen Supervisionen, Teilnahme an Intervisionen sowie zu Fort-und Weiterbildung.

  • regelmäßige Fortbildungen Hypnosalon (bspw.Umgang mit Scham in Beratung und Therapie)

  • TN Coachingkongress 2022, Resilienzkongress 2022 & 2023

bottom of page